NEWS
BikeTeam2008 |

|
|
  |
Für
die Saison 2006 habe wir uns Verstärkung
geholt. Neu im Team sind Michael Osinski aus
Essen und Cemile Trommer aus Mülheim an der
Ruhr. Beide werden für das Team an
Cross-Country Rennen teilnehmen, wo Cemile in
der Saison 2005 schon mit dem 2. Platz im NRW
Cup auf sich aufmerksam gemacht hat.
2006
wird auch Teamgründer Oliver Fuhrmann für das
Team an den Start gehen. Neben BMX, 4X und
Downhill Rennen wird er auch weiterhin das Team
in Sachen Fahrtechnik trainieren und so noch
enger mit dem Team zusammen arbeiten. |
 |
|
10.10.2005 |
Dominik
Gladen ist in Meßstetten beim
Downhillslalom des Sueddeutschendualcup
mitgefahren und hat trotz super schlechten
Wetters (es hat gegossen in Strömen) einen 17.
Platz gemacht..
Danach
wollte er eigentlich den Hessencup mitfahren.
Beim Trail war er 16. und beim Slalom 6. Das
Rennen hat er nach den ersten drei Metern
aufgeben müssen, da seine Kette gerissen ist.
Er war beim Start ganz weit vorne und musste
dann das Rennen beenden.
|

|
|
|
|
|
Am
18.09.2005 fand in Werl der Finallauf des diesjährigen
NRW-Cup statt. Auf einer fahrtechnisch wenig
anspruchsvollen, durch einige Asphalt- und
zahlreiche Schotterpassagen allerdings sehr
schnellen und konditionell fordernden Strecke überzeugten
die Fahrerinnen und Fahrer des Biketeam2008.de
mit guten Leistungen. Zum Ende der Rennserie
legten sich alle mächtig ins Zeug, um auch in
der Gesamtwertung gute Ergebnisse präsentieren
zu können.
Cora Paulukat (SV Steele 1911) fuhr im
Damen-Eliterennen erneut einen guten achten
Platz ein. Im starken Teilnehmerfeld fuhr sie
wieder "wie ein Uhrwerk" ihre Runden,
legte zum Schluss nochmals an Tempo zu und
sicherte sich in ihrer ersten Elite-Saison durch
die gute Platzierung den hervorragenden sechsten
Rang in der Gesamtwertung!
Lea Schleifenbaum (SV Steele 1911) bewies
in ihrem Lauf der Lizenz-Jugend weiblich gewohnt
große Konstanz. Ein dritter Platz im Finale
bedeutete für sie auch den dritten Rang in
der Gesamtwertung. Lea hat sich so in diesem
Rennjahr in jedem Lauf des NRW-Cup´s einen
Platz auf dem Podium sichern können!
Das gleiche Kunststück gelang auch Leonie-Marie
Back in der Klasse der Lizenz-Schülerinnen.
Ebenfalls für den SV Steele 1911 startend,
stand das jüngste Mitglied des Biketeam2008.de
jedes Mal auf dem "Treppchen", und
belegte in ihrer ersten Lizenz-Saison einen glänzenden
zweiten Gesamtrang. In Werl kam
sie nach großem Kampf als dritte ihres Laufs
ins Ziel.
Dominik Gladen (MBC Bochum) fuhr in
diesem Jahr erstmalig CC-Rennen (und das gleich
in der Jugend-Lizenz-Klasse!), nachdem sein
bisheriger Schwerpunkt der Dual-Slalom und der
Downhill waren. Nach durchweg guten
Platzierungen in den einzelnen Läufen dieser
NRW- Cup-Saison belegte er in Werl den 21.
Platz. Dies sicherte ihm einen sehr guten guten 14.
Gesamtrang!
Insgesamt zeigte sich im Saisonverlauf eine
ansteigende Tendenz bei den Rennen. Jedes
Teammitgleid zeigte sich jederzeit hoch
motiviert und präsentierte sich gut präpariert
bei den Veranstaltungen. Alle zeigten sich mit
ihren Leistungen verhältnismässig zufrieden,
wollen dies aber auch als Ansporn sehen, im nächsten
Jahr erneut anzugreifen.
|
|
|
22.08.2005 |
Am
Sonntag fand in Lübbecke der fünfte
Lauf des diesjährigen NRW-Cup statt.
Durch den anhaltenden Regen der letzten Tage war
die Strecke außerordentlich schlammig und tief.
Viele Fahrer beklagten den zähen Matsch, der an
Fahren und Bikes klebte!
Trotzdem zeigten die Fahrer des "Biketeam
2008.de" im Ergebnis wieder gute
Leistungen.
Allen voran glänzte Cora Paulukat (SV Steele
1911) mit einem 5. Platz im Rennen der
Elite-Damen. Es gelang ihr, bis zur dritten von
vier zu fahrenden Runden nahe an der
viertplatzierten zu bleiben, die dann allerdings
die grösseren Reserven zu haben schien und
davon zog. Trotzdem zeigte sich Cora mit ihrer
Leistung zufrieden.
Lea Schleifenbaum (SV Steele 1911) kam
mit den Streckenbedingungen nur schlecht
zurecht. Besonders in den längeren Laufpassagen
forderte das Rennen seinen Tribut. Im Ergebnis
erreichte sie einen dritten Platz im Rennen der
Lizenz-Jugend weiblich.
Dominik Gladen (MBC Bochum) fuhr bei der
männlichen Jugend ein beherztes Rennen. In
einer Dreiergruppe unterwegs, setzte er sich in
der letzten Runde etwas ab und schloss diesen
Lauf mit einem 16. Platz ab. Auch Dominik hatte
etwas Schwierigkeiten, den Rhythmus zwischen den
Lauf-, Schiebe- und zu fahrenden Passagen zu
finden; zudem "erschwerte" der breiige
Schlamm das Bike um etliche "Gramm".
Leonie Marie Back (SV Steele 1911) konnte
sich in diesem Lauf bei den Lizenz-Schülerinnen
nicht gegen ihre Hauptkonkurrentin durchsetzen.
Nach gutem Start verlor sie kontinuierlich Zeit,
obwohl sie sich vor dem Rennen gut fühlte. Zwar
lag ihr die Strecke, aber "die Beine
wollten einfach nicht", so dass am Ende der
zweite Platz blieb.
|
|
|
NRW-Cup
Lübbecke
5. Platz Elite Damen Cora Paulukat
3. Platz Jugend weiblich Lea
Schleifenbaum
16.
Platz Jugend
männlich Dominik Gladen
2. Platz Schülerinnen Leonie-Marie
Back |
Gesamtwertung
NRW Cup
6. Platz Cora Paulukat
3. Platz Lea Schleifenbaum
17. Platz Dominik Gladen
2. Platz Leonie-Marie Back |
|
|
|
|
14.08.2005 |
Cross-Country
Bundesliga Finale Wetter

|
Das
Finale der MTB- Bundesliga in Wetter zeigte
sich dieses Jahr "mit allen Wassern
gewaschen".
Nach einem sonnigen Samstag hatte es pünktlich
zum Rennen in der Nacht begonnen, wie aus Kübeln
zu giessen. Die
Strecke präsentierte sich denn auch als äußerst
schwierig zu befahren, sehr tief und rutschig und
stellenweise kaum fahrbar. Viele Fahrer mussten
dem Tribut zollen, fielen mit Sturzschäden oder
Defekten aus oder waren völlig erschöpft von den
Passagen, in denen man sein Bike nicht nur die
Anstiege hoch, sondern auch die Abfahrten hinunter
schieben musste. Dennoch gelangen den Fahrern des
Biketeam 2008.de in ihren Läufen gute Ergebnisse:
Die jüngste Fahrerin, Leonie-Marie Back (SV
Steele 1911), siegte in der Klasse der
Lizenz-Schülerinnen. Im letzten Drittel der
verschlammten Strecke überholte sie ihre einzige
Gegnerin, die kurze Zeit später mit Problemen
aufgeben musste, und sicherte sich so den Sieg. Dominik
Gladen (MBC Bochum) gelang ein guter 11. Platz
in der Lizenz-Jugend-Klasse. Im strömenden Regen
kämpfte er sich gemeinsam mit den Junioren über
die Strecke, die zu diesem Zeitpunkt schon tiefe
Furchen aufwies und somit höchste Ansprüche an
die Konzentration, aber auch Kondition stellte,
und bestätigte so seine Ergebnisse aus den
bisherigen Rennen dieser Saison. Lea
Schleifenbaum (SV Steele 1911) hatte in ihrem
Lauf sehr mit den Tücken des Kurses zu kämpfen.
Ihr gelang ein Achtungserfolg als sechtplatzierte
Teilnehmerin des Rennens der weiblichen
Lizenz-Jugend. Gezeichnet von den Strapazen ihres
Rennens erreichte sie mit einer Runde Rückstand
das Ziel. Cora Paulukat (SV Steele 1911) schließlich
konnte im Damen-Eliterennen einen hervorragenden
15. Platz belegen. Im international besetzen Lauf
fuhr sie beherzt um den Kurs. Weder der Regen,
noch die tiefen Schlammpassagen und damit
verbunden technischen Schwierigkeiten hielten sie
davon ab, ihre Runden wie ein Uhrwerk abzuspulen
und das Rennen zu Ende zu fahren.
Ergebnisse:
U 15 weiblich:
1. Platz Leonie-Marie Back
U 17 männlich:
11. Platz Dominik Gladen
U 17 weiblich:
6.
Platz Lea Schleifenbaum
Elite- Damen:
15. Platz Cora Paulukat
|
|
|
24.07.2005 |
Rothaus
Marathon, Bad Wildbad
Dominik
Gladen (MBC Bochum) nutzte seine Ferien auch noch um
am Marathon (Kurzdistanz) in Bad Wildbad teilzunehmen
und kam mit einer Zeit von 56,45 Minuten auf den 11.
Platz. (53. Starter). Damit war er nur einen Platz
schlechter und 24 Sekunden langsamer als Hartmut Bölts
(Ex-Rad Profi und Bruder von Udo Bölts)
|
|
|
|
17.07.2005 |
5.
Lauf MTB Cross-Country Bundesliga St. Märgen
Cora
Paulukat (SV Steele Essen) ging in
St.Märgen an den Start und es sollte nicht ihr
Rennen sein. Nach circa 1,5 Stunden bekam Cora
einen Platten, konnte diesen aber relativ
schnell beheben und sich weiter auf die
Verfolgung der anderen Damen machen, kurz danach
musste sie aber das Rennen aufgeben, weil ihre
Kette riess und der Schaden nicht zu beheben
war. Cora wurde für das Rennen als 12. gewertet
und bekam damit noch ein paar Punkte für die
Bundesligawertung und für die UCI
Weltrangliste. Jetzt wird Cora ihre Ferien
nussten, um sich gezielt auf das Bundesliga
Finale in Wetter vorzubereiten.
|
|
|
Ergebnis Bundesliga St. Märgen Damen Elite
1. Göhl Nina Multivan Merida Biking Team
2. Kraft Yvonne Team Fuj-Bikes
3. Morath Adelheid Rothaus-Cube
12.Paulukat Cora
|
---------------------------------------------------------------------------------- |
4.
Gechinger Mountainbike Rennen
Dominik
Gladen (MBC Bochum) ging in
Gechingen gleich drei mal an den Start.
Im Cross-Country (3 Runden a 2,8 km) und
im Fun Ride (das ein Einzelzeitfahren
auf einem sehr technischen 500m langen
Singletrail war) belegte er jeweils den
4. Platz. Beim Team Cup (6 Runden a 2,2
km) hatte er die Möglichkeit sich einem
Team anzuschliessen und das Team "Misch-Masch"
landete auf Platz 7.
|
|
|
|
Cross-Country
1.
Közle Johannes Gerstetten
2.
Waibel Kevin Degenfeld
3.
Hankele Martin Gerstetten
4.
Gladen Dominik Bochum |
Fun
Ride
1.
Johannes Közle
2.
Peter Geiger
3.
Mario Waibel
4. Dominik Gladen
|
Team
Cup
1.Team
Radax (Geiger, Peter Müller, Martin Kober,
Gregor)
2.Die
4 lustgen 3 (Nill, Ronny Dormann, Christoph
Zellner, Hermann)
3.Team
MJK (Közle, Johannes Waibel, Kevin Hankele,
Martin)
7.Team Misch-Masch (Waschnek, Bernd Leutz-Täumler, Manuel Gladen, Dominik)
|
|
|
|
09.07.2005 |
|
Bike
Festival Garmisch
Nachdem
am Freitag Nachmittag um 15:00 Uhr die
Qualifikation auf dem Programm stand, hieß es
dann beim Finale um 19:00 Uhr „alles oder
nichts“. In einem spannenden Kopf-an-Kopf
Rennen direkt neben der Hausbergbahn in
Garmisch-Partenkirchen ging es vor 500
begeisterten Zuschauern zu viert gleichzeitig
bergab. Diejenigen Fahrer, die sich schon
bereits in der Startphase durchsetzen konnten,
hatten auch meist am Ende des Parcours die Nase
vorn. Am schnellsten absolvierten Tibor Simai
bei den Herren und Jasmin Kosubek bei den Frauen
im Finale den anspruchsvollen Kurs. Der war
gespickt mit Steilkurven, Tables, Sprüngen, Hügeln
und Steilpassagen. Die Strecke war sehr gut
befahrbar, da es ab Mittag keine nennenswerte
Regenschauer gegeben hatte und die Strecke
weitestgehend abgetrocknet war. Während des
Rennes blieb es ebenfalls trocken. Dominik
Gladen (MBC Bochum) konnte sich als 26. für
das Finale qualifizieren. Hier musste er sich
aber im 1/8-Finale Profis wie Wade Simmons
geschlagen geben. Bei der SCOTT Junior Trophy
belegte Dominik in der Klasse MS15 den 17.
Platz.
Ergebnisse Raceface Downhill-Sprint
Männer
1. Simai, Tibor
2.
Schäfer, Thomas
3.
Fischbach, Johannes
26.
Gladen, Dominik |
|
|
|
|
|

|
Am
ersten Juli Wochenende veranstaltete der SV
Steele 1911e.V. auf seinem Vereinsgelände
sein 10. 24 h Schwimmen. Alle zwei
Jahre präsentieren sich die verschiedenen
Abteilung des Schwimmvereins um ihre Sportarten
vorzustellen. Die Radsportabteilung des SV
Steele 1911 führte dieses Jahr zum dritten mal
den Riverjump durch. Mutige Jugendliche
des Verein stürzten sich über eine Rampe
in die anliegende Ruhr. Ein
staunendes Publikum sah
Biketeam2008.de-Teamfahrerin, Lea
Schleifenbaum, die sich als einziges Mädchen
mehrmals über die 1,30m hohe Rampe wagte. |
|
|
|
|
|
4.
Lauf des NRW-Cup in Grafschaft
Der
vierte Lauf des NRW-Cup in Grafschaft forderte
auf der gewohnt fahrtechnisch wie konditionell
sehr anspruchsvollen Strecke den Mitgliedern des
Biketeam2008.de alles ab. In einem großen
Teilnehmerfeld hatten alle mit Konkurrenten aus
dem gesamten Bundesgebiet zu kämpfen.
Schon am Samstag durften Lea Schleifenbaum,
Dominik Gladen und Leonie- Marie Back im
Downhill ihre Form in dieser Disziplin überprüfen.
Am Sonntag forderte die trockene Strecke, mit
verblockten und wurzeligen Downhills sowie
steilen Rampen gespickt, die letzten "Körner";
sie ließ auf keinem Abschnitt Zeit zur
Erholung.
Im Rennen der Damen kämpfte Cora Paulukat (SV
Steele 1911) wie gewohnt bis zur letzten Sekunde
und belegte so einen hervorragenden 7. Platz.
Sie hatte, außer mit ihren Mitstreiterinnen,
auch mit der grossen Hitze zu tun, erwies sich
allerdings erneut als mental stark.
Lea Schleifenbaum (ebenfalls SV Steele)
wurde bei der weiblichen Jugend 18. Sie fuhr
gewohnt konstant ihren eigenen Rhythmus, und ließ
sich von der schweren Strecke nicht
beeindrucken.
Für Dominik Gladen (MBC Bochum) hatte
die für ihn völlig unbekannte Strecke ihre Tücken.
Er fand nur schwer zu seinem Rhythmus, schloss
sein Rennen schließlich dann als 52. ab.
Leonie-Marie Back (SV Steele 1911) schließlich
fand sich mit der Strecke besser zurecht. Sie
wurde nach einem starken Rennen mit dem 8. Rang
belohnt und zeigte sich lediglich mit der kurzen
Renndistanz unzufrieden, da ihr Lauf nur über
eine Runde ging.
|
|
|
Gesamtwertung
des NRW Cups nach 4 Läufen
Elite
Damen
Cora
Paulukat:
Platz 6
Juniorinnen
Lea Schleifenbaum: Platz 2
Schülerinnen
Leonie- Marie Back: Platz 2
Jugend
Dominik
Gladen: Platz 19
|
|
Ergebnisse
NRW Cup Grafschaft
Elite
Damen
7.
Platz Cora Paulukat
Juniorinnen
18. Platz Lea Schleifenbaum
Jugend
52.
Platz Dominik Gladen
Schülerinnen
8. Platz Leonie- Marie
Back
|
|
|
|
14.06.2005 |
4.
Lauf des Eifel-Mosel-Cup in Bekond
Beim
vierten Lauf des Eifel-Mosel-Cup in Bekond wurde Leonie-Marie
Back (SV Steele 1911) in ihrer Klasse achte. Auf
trockener Strecke behauptete sie sich in einem grossen
Starterfeld erneut als schnellstes Mädchen der U 15. |
|
06.06.2005 |
|
 |
World
Cup und Bike-Festival Willingen
Cora
Paulukat (SV Steele 1911) ging bei ihrem
ersten Mountainbike Cross-Country World Cup
mit der Startnummer 93 von ganz hinten an den
Start. Das sie sich in einem Feld von
Spitzensportlerinnen befindet und erst am Anfang
ihrer sportlichen Kariere ist, musste sie gleich
am Start feststellen, als es mit mächtig viel
Tempo auf die Startrunde ging und es in der 2
Kurve zu einem Sturz von vor ihr fahrenden
Fahrerinnen kam, der Cora zum stoppen zwang. In
den nächsten Kilometern versucht sie am Feld
dran zu bleiben, was eigentlich schon schwer
genug ist, allerdings vom nächtlichen Regen und
dem tiefen Boden noch zusätzlich erschwert
wurde. Aber irgendwann ereilte auch Cora das
Schicksal, das sie mit 2/3 des Starterfeldes
teilen durfte und wurde von Gunn-Rita
Dahle(1.Platz) überundet. Mit ihrem 70.
Platz und den dazu gehörigen
Weltranglistenpunkten kann Cora aber sehr
zufrieden sein und weiss nun, wo sie mit ihren
jungen Jahren in der Weltspitze zu finden
ist. Sie verbesserte sich in der UCI
Weltrangliste um 78 Plätze und ist nun auf
Platz 474 zu finden.
Lea
Schleifenbaum (SV Steele 1911) nutze das
Bike Festival, um bei der SCOTT Junior Trophy
an den Start zu gehen. Hier konnte Lea den
1.Platz in der Klasse WS15, mit fast 2 Minuten
Vorsprung auf die zweitplazierte erfahren.
Am
Sonntag ging Cora Paulukat auch noch beim
Marathon an den Start. Mit etwas schweren
Beinen vom Cross-Country World Cup belegte sie
hier den 48. Platz in der Damen-Klasse.
|
|
|
|
30.05.2005 |
|
3.
Lauf
NRW Cup Saalhausen
Der
dritte Lauf des NRW-Cups in Saalhausen verlief
aus Sicht unserer Fahrer recht ordentlich.
In der Klasse der männlichen Jugend bestätigte
Dominik Gladen seine gute Leistung aus
Sundern-Hagen und wurde auf der schwierigen, mit
einer längeren Lauf- und Tragepassage und zwei
anspruchsvollen Abfahrten versehenen Strecke
guter 18. und verbesserte sich mit diem Ergebnis
um vier Plätze in der Gesamtwertung.
Lea Schleifenbaum hatte es in ihrem Lauf
dieses Mal mit zwei wirklich starken
Konkurrentinnen zu tun, die es ihr sehr schwer
machten. Mit einem dritten Platz lieferte sie
unter diesen Umständen ein achtbares Ergebnis
ab.
Cora Paulukat schließlich gelang in der
Damenklasse mit einem 6. Rang eine sehr gute
Platzierung. Bei den hohen Temperaturen hielt
sie über die lange Renndistanz gut mit und
schaffte es, sich im Mittelfeld zu platzieren. Mit
den Ergebnissen der letzten drei Rennen hat Cora
fleissig Punkte für die UCI Weltrangliste
gesammelt und taucht dort nun zum ersten Mal auf
Platz 552 auf.
Leonie -Marie Back konnte
verletzungsbedingt in diesem Rennen nicht
starten, hofft allerdings, in Grafschaft wieder
angreifen zu können. |
Ergebnisse
NRW Cup Saalhausen
Elite
Damen
6.
Platz Cora Paulukat
Juniorinnen
3. Platz Lea Schleifenbaum
Jugend
18.
Platz Dominik Gladen
Gesamtwertung
des NRW Cups nach 3 Läufen
Elite
Damen
Cora
Paulukat:
Platz 4
Juniorinnen
Lea Schleifenbaum: Platz 2
Schülerinnen
Leonie- Marie Back: Platz 2
Jugend
Dominik
Gladen: Platz 20 |
|
Am
nächsten Wochenende steht der World Cup und das
Bike Festival in Willingen auf dem Programm. Cora
Paulukat wird an ihrem ersten Mountainbike
World Cup im Cross-Country Rennen teilnehmen. Da
sie von ganz hinten in einem 100er Starterfeld
starten muss, dient dieses Rennen einfach nur dazu, um Erfahrung zu sammeln und vielleicht
ist Cora ja für eine Überraschung gut. Die
anderen Teammitglieder werden am Kids Cup und
dem Marathon teilnehmen. |
|
|
23.05.2005 |
2.
Lauf
NRW Cup Sundern Hagen
Beim
zweiten Lauf des NRW-Cups zeigten die Fahrer des
Biketeam2008.de auf der technisch wie
konditionell sehr anspruchsvollen Strecke gute
Leistungen. In der Klasse der Elite Damen(E1
Rennen) belegte Cora Paulukat nach langer
Renndistanz (über 2 Stunden) gegen zum Teil
sehr starke Konkurrenz (Nationalteam
Fahrerinnen) einen sehr guten 10. Platz.
Besonders erschwert wurde ihr Lauf auf dem
ohnehin schwierig zu befahrenden Kurs durch den
einsetzenden Regen, der die Strecke an manchen
Stellen sehr rutschig werden ließ!
Lea Schleifenbaum konnte sich einen
zweiten Platz im Lauf der weiblichen U17
sichern, hatte ihrerseits aber auch mit den Tücken
des Kurses zu kämpfen, der einmal ungewollten
Bodenkontakt forderte....
Dominik Gladen präsentierte sich in der
Klasse der männlichen Jugend (U17)
konditionsstark, wurde trotz eines schweren
Sturzes in einem grossen Starterfeld dann aber
schließlich mit einem guten 18. Rang
belohnt.
Leonie-Marie Back konnte sich dann
in einem schnellen Rennen durch einen zweiten
Platz in der U15 auf einem etwas entschärften
Kurs durch eine engagierte Fahrweise den
Podiumsplatz hinter der Siegerin sichern. |
|
 |
|
|
Gesamtwertung
des NRW Cups
Elite
Damen
Cora
Paulukat:
Platz 6
Juniorinnen
Lea Schleifenbaum: Platz 2
Schülerinnen
Leonie- Marie Back: Platz 2
Jugend
Dominik
Gladen: Platz 24 |
Ergebnisse
NRW Cup Sundern/Hagen
Elite
Damen (E1 Rennen)
10.
Platz Cora Paulukat
Juniorinnen
2. Platz Lea Schleifenbaum
Schülerinnen
2. Platz Leonie Back
Jugend
18.
Platz Dominik Gladen |
|
 |
|
|
20.05.2005 |
|
Am
Freitag, den 19.05.2005 fand in Essen-Werden das Bergzeitfahren
des Bezirks Rechter Niederrhein statt. Auf der zwar
kurzen, aber anspruchsvollen Strecke bewiesen die
Mitglieder des Biketeam2008.de auf bisher ungewohntem
Terrain, daß sie auch auf der Strasse mithalten können.
In den einzelnen Klassen belegte Cora Paulukat den
31. Rang als drittschnellste Frau. Schnellstes Mädchen
ihrer Klasse wurde Lea Schleifenbaum, die im
Gesamtklassement der U17 den 17. Platz belegte. Leonie-Marie
Back kam auf den 8. Platz der U15 und wurde als Mädchen
dort mit dem 3. Rang belohnt.
|
16.05.2005 |
|
MTB-Bundesliga
in Offenburg
Cora
Paulukat (SV Steele 1911) hat am letzten Wochenende an
ihrem ersten Mountainbike Bundesliga Rennen teilgenommen
und mit ihrem 20. Platz ihre ersten Punkte für die
Bundesliga-Gesamtwertung und für die UCI Weltrangliste
sammeln können. Die Strecke war wegen starker Regenfälle
in der Nacht extrem schmierig und Cora beschrieb ihre
Erfahrung so: " Kraft und Ausdauer waren kein
Problem. Aber die Strecke war wegen des Regen sehr
rutschig, wodurch ich vor allem in den engen Kurven
Schwierigkeiten hatte. Ich musste sehr viel absteigen
und schieben." Ihr 20. Platz ist noch
beeindruckender, wenn man bedenkt, dass sich Cora bei
einer Schiebepassage mit ihrem Kettenblatt die Wade
aufgeschnitten hat und sich nach dem Rennen ins
Krankenhaus begeben musste, um diese nähen zu lassen.
MTB
Bundesliga Offenburg - Ergebnis
1. Kalentieva Irina Multivan Merida Biking Team
2. Göhl Nina Multivan Merida Biking Team
3. Kraft Team Fuj-Bike / MBC Bochum
20.
Paulukat Cora Biketeam2008.de / SV Steele
Gesamtwertung
nach 3 Läufen
1. Kalentieva Irina
2. Göhl Nina
3. Kraft Yvonne
36.
Paulukat Cora
|
|
3.
Lauf zum Eifel-Mosel-Cup Laufeld
In
einem spannenden Rennen der U15 beim 3. Lauf zum
Eifel-Mosel-Cup präsentierte sich Leonie- Marie Back
(SV Steele 1911) erneut in guter Form. Sie belegte in
einem Feld von 20 Teilnehmern einen guten siebten Platz,
behauptete sich erneut gegen die teils ältere männliche
wie auch weibliche Konkurrenz. Die bestens präparierte
Strecke und die zahlreich erschienen Zuschauer trieben
bei dieser gut organisierten Veranstaltung die Aktiven
zu starken Leistungen an.
|
|
 |
 |
Cora |
Leonie |
|
08.05.2005 |
Eifel Mosel Cup Zell/Barl
an der Mosel |
Beim
zweiten Lauf des Eifel-Mosel-Cup in Zell an der Mosel überzeugte
Leonie-Marie Back vom SV Steele 1911,
erneut. Nach einem furiosen Start wurde sie auf dem
schwierigen, weil schlammigen und mit Wurzeln und Sprüngen
sowie einer Bombenkraterdurchfahrt gespickten Kurs am
Ende mit einem guten fünften Platz belohnt. Hier lernte
sie vor allen Dingen die Güte ihres Materials schätzen;
sowohl Bike als auch insbesondere die Reifen verhalfen
ihr in den teils tückischen Passagen, an den Führenden
dran zu bleiben und sich im Gesamtklassement weiter vorn
zu halten.
|
 |
Klasse U15
1.
Mueller,
Jonas
RSF Niederlinxweiler / Team Puhl
2.
Simon,
David
3.
Zwiehoff,
Ben
SV
Steele 1911 / Team Bergamontt
4.
Weigand,
Andreas
Silberpils Bellheim
5. Back,
Leonie
SV
Steele 1911 / BikeTeam2008.de
6.
Schneider
, Fabian
RSF Niederlinxweiler / Team Puhl
7.
Martens,
Sean
Team Brabant 2000
8.
Weyland,
Marc
9.
Christian,
Marius
RSF Niederlinxweiler / Team Puhl
10. Burgard,
Tobias
RSC Sankt Ingbert
|
|
05.05.2005 |
|

|
|
|
25.04.2005 |
|

|
Am
24.04.2005 fand in Daun der erste Lauf des Eifel-
Mosel-Cup statt. In der Klasse der U15
konnte sich Leonie- Marie Back (SV Steele
1911) als einziges gestartetes Mädchen der
grossen männlichen Konkurrenz erwehren.
Lediglich zwei ihrer Kontrahenten musste sie
passieren lassen.
In einem packenden Rennen auf einer gut präparierten,
kräftezehrenden Strecke gelang es ihr, sich im
Finish durch einen beherzten Sprint den dritten
Platz zu sichern.
Nach dem Rennen zeigte sie sich sehr zufrieden.
Einen grossen Anteil hat ihrer Ansicht nach das
intensive Fahrtechnik-Training des
Biketeam2008.de. "Auf dem rutschigen Kurs,
mit zahlreichen Wurzeln gespickt, dazu schnelle
Abfahrten und Sprünge, konnte ich viel von dem
umsetzen, was wir in den letzten Wochen
trainiert haben!"
Beim
1. Lauf zum Mountainbike Rider Cup hat Dominik
Gladen (MBC Bochum) im Downhill (mit einem
Hardtail) in der Klasse M15 den 21.Platz
und in der Hardtail-Klasse U19 den
22. Platz belegt. Für sein 1. Downhill
Rennen überhaupt, hat Dominik seine Sache sehr
gut gemacht und weiss jetzt, wie er sich noch
besser auf die nächsten Rennen vorbereiten
muss. |
|
|
|
17.04.2005 |
Halbmarathon
Dortmund - Herne
Paulukat,
Cora
belegte
in der Gesamtwertung der Frauen den 251. Platz
In der Wertung der Altersklasse WJA den 6. Platz
Brutto-Zeit:
|
02:01:47
h
|
Netto-Zeit:
|
01:53:49
h
|
|
|
10
km:
|
00:55:19
|
10
km - Ziel:
|
00:58:29
|
|
13.04.2005 |
Auch
beim letzten Lauf des Chaka-Cups konnte sich Leonie-Marie
Back (SV Steele) als schnellstes Mädchen
der U15 in Szene setzen. Es gelang ihr, die
weibliche Konkurrenz auf Distanz zu halten.
Lediglich einige der teils älteren männlichen
Mitbewerber musste sie auf dem fahrtechnisch wie
konditionell fordernden Kurs ziehen lassen.
Leonie selbst klagte nach dem Rennen, mit ihrer
Leistung nicht ganz zufrieden zu sein, da ihre
Beine "irgendwie schwer" gewesen
seien. Bis zum nächsten Rennen, dem ersten Lauf
des Eifel- Mosel-Cups in Daun, möchte sie nun
weiter ihr Training intensivieren und sich
entsprechend darauf vorbereiten.
Leider gab es, entgegen der Ankündigung der
Organisatoren, keine separate Siegerehrung für
die Mädchen, daher auch kein offizielles Foto
im neuen Team-Outfit.
5.
Lauf Chaka-Cup (Finale) / Adenau (U
15)
7.Platz
Leonie-Marie Back SV Steele 1911
|
|
|
08.04.2005 |
|
 |
Unsere
neuen Trikots sind da!
Am Wochenende
wird Leonie Back (SV Steele 1911) die neuen Trikots zum erstenmal beim
Chaka Cup in Adenau präsentieren.
Weitere Events
im April an denen Fahrer des Teams teilnehmen:
10.04.2005 (Finale) Chaka
Cup Adenau RC '' Eifelschwalben''
Herschbroich
16.04.2005 Ruhr-Halbmarathon
24.04.2005 1.
Lauf zum Mountainbike Rider Cup Solling
24.04.2005 9.RuhrpottBiker-MTB-Tour
„Xtreme“ SV Steele 1911 Weitere
Informationen: www.ruhrpottbiker.de
24.04.2005 1.Lauf
Eifel Mosel Cup Daun / Mehren
|
|
|
|
05.04.2005 |
|
Vom
27. März bis zum 3. April fuhren die Mitglieder des
Biketeam 2008.de mit den Mountainbikern des SV Steele
1911 in ein Trainingslager nach Meinerzhagen. Lea,
Cora und Leonie (alle SV Steele 1911)
kannten das Programm noch vom Vorjahr, für Dominik
(MBC Bochum) war es allerdings die
"Premiere". Ein bisschen aufgeregt waren wohl
alle, denn das Programm war wieder straff, und insgesamt
fuhren 27 Aktive und sechs sportliche Betreuer mit!
Auf dem Programm standen in erster Linie die
Verbesserung der Ausdauerfähigkeit und der Fahrtechnik.
Jeden Tag ging es zweimal "auf die Pisten",
wobei die Teammitglieder in Gruppen eingeteilt wurden
und diese unter Anleitung erfahrener Übungsleiter das
Training absolvierten.
Die einzelnen Einheiten waren teilweise sehr anstrengend
und fordernd; bei der Rückkehr in die Unterkunft stöhnten
die Teilnehmer manches Mal über schwere Beine! Trotzdem
waren alle Schmerzen vergessen, sobald das gute Essen
auf dem Tisch stand und anschließend Spiele wie
Billard, einfach Relaxen oder Fernsehen auf dem Programm
standen. Einige schafften es sogar, in der Sauna die
letzten Tropfen Schweiß zu vergiessen...!
Die Bikes mussten außerdem jeden Tag gründlich vom
Schlamm gereinigt werden, wobei die Kenntnisse in der
Biketechnik vertieft werden konnten und mit den
Begleitpersonen auch Reparaturen durchgeführt wurden.
Die Teammitglieder des Biketeam 2008.de waren mit
sehr viel Freude und Ehrgeiz dabei. Sie scheuten keine
Belastungen im Training, zeigten teilweise sogar bislang
ungeahnte Reserven und grosse Motivation.
Außerdem entstanden Freundschaften, und es wurde
deutlich, dass so eine Woche weg von zu Hause und den
Eltern, mit einer Konzentration auf den Sport einerseits
ein Abenteuer, andererseits aber auch eine Bereicherung
war und half, die Ziele für dieses Jahr fester ins Auge
zu fassen und an deren Verwirklichung zu arbeiten. |

|
|
22.03.2005 |
|
|
 |
Am
Sonntag fand in Bad Marienberg der vierte Lauf
des Chaka- Cup statt. Wie auch in Boos konnte
sich Leonie- Marie Back als schnellstes
Mädchen in Szene setzen. Auf dem sehr
schlammigen und tiefen, nach Frost aufgetautem
Boden gelang es ihr durch ein beherzt gefahrenes
Rennen, auch einen grossen Teil der männlichen
Konkurrenz auf Distanz zu halten und in der
Gesamtwertung der U15 in diesem Lauf den
sechsten Platz zu belegen. Nach dem Schneerennen
in Boos zeigte sie, dass sie ihr Bike in jeder
Situation gut im Griff hatte und ihr gutes
Ergebnis dort nun bestätigen konnte.
Leonie zeigte sich nach diesem Lauf selber
überrascht vom guten Abschneiden: "Erst
hatte ich etwas Angst, die lange Laufpassage
nicht zu schaffen, aber im Rennen selber nutzte
ich meinen dieses Mal guten Start, mich an der
Spitze zu orientieren." |
|
|
|
|
08.03.2005 |
|
Das
Biketeam2008.de trotzte beim ersten NRW-Cup in dieser
Saison den widrigen Witterungsverhältnissen in Oelde.
Auf der verschneiten, stellenweise auch eisglatten
Strecke gaben die Teammitglieder alles!
In der Lizenzklasse der Damen kämpfte sich Cora
Paulukat (SV Steele 1911 e.V.) nach einem verpatzten
Start wieder an das Feld heran, hatte allerdings nach
der Aufholjagd auf dem schweren Boden nicht mehr die nötige
Kraft, in den Fight um die vorderen Ränge einzugreifen.
Gegen die erfahrenen Konkurrentinnen gelang ihr dennoch
ein respektabler elfter Rang.
Lea Schleifenbaum (ebenfalls SV Steele 1911e.V.)
fuhr in der Klasse der weiblichen Jugend nach fast einstündiger
Fahrzeit auf die Drittplazierte auf einen guten vierten
Platz. Für die noch folgenden Läufe hat sie sich somit
alle Chancen auf einen Podiumsplatz in der Gesamtwertung
bewahrt.
Die jüngste unter den Starterinnen des Biketeam2008.de,
Leonie- Marie Back (SV Steele 1911e.V.), lieferte
sich über die gesamte Renndistanz einen erbitterten
Kampf mit ihrer Gegnerin und Vereinskameradin Vivien
Krokowski um die Führung. Erst in der letzten Runde zog
sie kurz vor dem Ziel einen Sprint an, dem die
Konkurrentin nicht folgen konnte und gewann souverän
den ersten Lauf. Sie sicherte sich hiermit auch die Führung
in der Gesamtwertung und durfte das Leadertrikot überstreifen.
Als neuestes Mitglied des Biketeam2008.de schließlich
konnte sich Dominik Gladen vom MBC Bochum in
der Klasse der männlichen Jugend behaupten und in einem
grossen Teilnehmerfeld einen hervorragenden neunten
Platz einfahren. Nach gut 40 Minuten Fahrzeit trennten
ihn von den Podiumsplätzen lediglich eine Minute.
Betreuer und Trainer konnten mit dem Abschneiden ihrer
Schützlinge überaus zufrieden sein. Auch die Tatsache,
daß alle in Anbetracht der Streckenverhältnisse
weitgehend unbeschadet ins Ziel kamen, ließ die
Verantwortlichen aufatmen.
|
|
|
06.03.2005 |
FUJI
Bikes ist unser neuer Bike Sponsor für 2005!
         |
26.01.2005 |
Erste
Erfolge des Biketeam 2008.de in der noch jungen
Saison!!!
Die bekannte und bei Fahrern wie Betreuern beliebte
Bocholter Rennserie mit ihren drei Läufen bot auch
dieses Jahr die Möglichkeit, sich in einem
Trainingsrennen erstmalig mit der Konkurrenz zu messen.
Alle drei weiblichen Mitglieder des Biketeam 2008.de
zeigten überzeugende Leistungen, die für die kommende
Saison einiges erwarten lassen:
Cora Paulukat startete in der Klasse der U17
gegen zahlenmäßig grosse Konkurrenz und zeigte mit dem
22en Platz als schnellste Frau in dieser Klasse, an wem
sich ihre Mitstreiterinnen messen lassen müssen.
Zahlreiche ihrer männlichen Gegner sahen nur ihr
Hinterrad und mussten ihre Überlegenheit anerkennen.
Lea Schleifenbaum bestätigte ihre guten
Leistungen der letzten Saison und fuhr als
zweitschnellstes Mädchen in die Ränge. Nur ein
Schulausflug verhinderte die Teilnahme am letzten Rennen
und eine Platzierung unter den Top Ten.
Leonie- Marie Back zeigte als schnellste Schülerin
in der U 13 in allen drei Rennen grosse Konstanz. Trotz
eines Einbruchs im letzten Lauf konnte sie einen guten
sechsten Gesamtplatz erreichen und ihre weibliche
Konkurrenz auf die nachfolgenden Ränge verweisen.
Alle drei sehen sich in ihrem bisherigen
Trainingsverlauf bestätigt und sehen ihren weiteren
Starts mit Spannung entgegen. |
|
|